Thomas Stelzer
Landeshauptmann von OberösterreichDer Landeshauptmann von Oberösterreich begann seine berufliche Laufbahn 1990 bei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Von Jänner 1992 bis Ende 1997 war er Mitarbeiter im ÖVP-Landtagsklub. Parallel dazu engagierte er sich schon früh politisch als Mitglied des Linzer Gemeinderates. 1997 wurde er zum Landtagsabgeordneten gewählt. Von 1992 bis 2001 führte er die Junge ÖVP Oberösterreich als Landesobmann. Außerdem arbeitete er in der Bildungsabteilung beim Amt der oberösterreichischen Landesregierung.
Zwischen 2001 und 2009 war er erneut im Linzer Gemeinderat aktiv, zudem als Klubobmann und Geschäftsführer der ÖVP Oberösterreich tätig. Von 2008 bis 2015 führte er als Landesobmann den oberösterreichischen Familienbund und fungierte als Klubobmann der OÖVP im Landtag. Seine politische Karriere setzte er als Landeshauptmann-Stellvertreter von 2015 bis 2017 fort. Seit dem 1. April 2017 ist er Obmann der ÖVP Oberösterreich und wurde am 6. April 2017 zum Landeshauptmann von Oberösterreich gewählt.
Foto: OÖVP