Sigrid Stagl

Ökonomin und Professorin für Umweltökonomie und -politik an der WU Wien

Univ. Prof. Dr. Sigrid Stagl ist Ökonomin am Departement für Sozioökonomie mit den Schwerpunkten Nachhaltiges Arbeiten, Ökologische Makroökonomie, integrierte Bewertungsmethoden und sozioökonomische Theorien des Handelns; empirischer Fokus auf Energie und Nahrungsmittel.

Zuvor forschte und lehrte sie an der University of Leeds und der University of Sussex. Nach dem Diplomstudium an der WU Wien absolvierte sie ihr PhD Studium am Rensselaer Polytechnic Institute, New York, wo ihr weltweit das erste Doktorat in Ecological Economics verliehen wurde. Zusätzlich war Sigrid Stagl in der Governance der European Society for Ecological Economics (ESEE) tätig. An der WU gründete sie das Institute for Ecological Economics und ist Programmdirektorin des MSc Socio-Ecological Economics and Policy (SEEP).

Sigrid Stagl ist österreichische Wissenschaftlerin des Jahres 2024.

Präsentiert

09. Oktober, 10:30 - 10:50

Keynote: Akzeptanz der Transformation

DO-X teatro