Bernhard Painz
Vorstand/Executive Board Member Austrian Gas Grid Management AGMag. Bernhard Painz wurde 1974 in St. Pölten geboren. Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften startete seine berufliche Laufbahn als Assistent am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien. Anschließend war er von 2001 bis 2003 als Rechtsreferent am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg tätig.
Ab 2004 arbeitete Painz bei der Regulierungsbehörde E-Control, zunächst als Mitarbeiter der Rechtsabteilung (2004–2011), dann als stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung (2011–2012) und schließlich als Leiter der Gasabteilung (2013–2018). In dieser Funktion war er maßgeblich an der Weiterentwicklung des Gasmarkts und der Versorgungssicherheit beteiligt.
Seit Mai 2018 ist Bernhard Painz Vorstand der AGGM Austrian Gas Grid Management AG, dem Markt- und Verteilergebietsmanager für den österreichischen Gasmarkt. In dieser Rolle verantwortet er die Bereiche Netzzugang & Kapazitäten sowie Recht & Compliance. Unter seiner Leitung wurden mehrere bedeutende Initiativen zur Förderung erneuerbarer Gase und der Energiewende gestartet und erfolgreich umgesetzt:
- ONE100: Österreichs nachhaltiges Energiesystem – 100% dekarbonisiert ist eine Studie der AGGM, die ein vollständig klimaneutrales Energiesystem für Österreich modelliert. Sie zeigt, dass ein dekarbonisiertes Energiesystem ohne grüne Gase wie Biomethan und Wasserstoff nicht realisierbar ist.
- inGRID – die innovative Einspeisekarte für erneuerbare Gase: Ein digitales Tool zur Übersicht und Planung von Einspeisemöglichkeiten für Biomethan und Wasserstoff im österreichischen Gasnetz, das Transparenz und effiziente Netzplanung ermöglicht.
- H2-Roadmap für Österreich: Strategische Initiative zur Entwicklung einer parallelen Wasserstoffinfrastruktur für Österreich auf Basis des bestehenden Gasnetzes.
Darüber hinaus spielte er eine zentrale Rolle bei der Beschaffung der strategischen Gasreserve für Österreich, wodurch die Versorgungssicherheit des Landes entscheidend gestärkt wurde. Bernhard Painz ist regelmäßig als Vortragender auf nationalen und internationalen Energiekongressen tätig und bringt seine Expertise zu regulatorischen, rechtlichen und infrastrukturellen Fragestellungen im Energiesektor ein.
"Energiewende darf nicht bedeuten, zwischen Molekülen und Elektronen zu wählen - es geht darum, beide Welten intelligent zu verbinden. Erneuerbare Gase sind klimaneutral, speicherbar und transportfähig – Wasserstoff, Biomethan und synthetisches Methan sind daher unverzichtbar für Versorgungssicherheit, Wirtschaftsstandort und saisonale Flexibilität. Gemeinsam mit dem Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung bilden sie das Rückgrat eines zukunftsfähigen Energiesystems. Österreich verfügt mit seiner leistungsstarken Gasinfrastruktur und Speichern über einzigartige Voraussetzungen, um nicht nur die eigene Transformation zu meistern, sondern sich auch als Drehscheibe für erneuerbare Energieträger in der EU zu etablieren. AGGM versteht sich hier als Mitgestalter und Koordinator: Wir haben mit der H2-Roadmap für Österreich einen Fahrplan für den bedarfsorientierten Aufbau eines leistungsstarken Wasserstoffnetzes geschaffen. Mit strategisch wichtigen Zukunftsinvestitionen wird es möglich, Österreichs Rolle im europäischen Energiesystem neu definieren – nicht mehr als Verbraucher fossiler Energien, sondern als Brückenbauer und Rückgrat für erneuerbare Energieflüsse in Europa.”
– Bernhard Painz
