Auftakt INSPIRE energy summit 2023

Bereits am Mittwochnachmittag startete die große VERBUND-Energiekonferenz. Zahlreiche Interessierte versammelten sich in der scalaria am Wolfgangsee und nutzten bereits den ersten Tag zum Netzwerken und zum Austausch. Schließlich am 28. September startete die Konferenz in ein spannendes Programm: hochkarätige Speaker:innen und zentrale Insights in die Transformation des Energiesystems inklusive.

Die Energiekonferenz INSPIRE energy summit 2023 bot dieses Jahr erstmals im neuem Setting einen Treffpunkt und eine Austauschplattform für alle diejenigen, die die Energiewende bereits jetzt aktiv mitgestalten wollen. In Keynotes, Podiumsdiskussionen und Talkrunden wurden die Themen Klimaschutz, Versorgungssicherheit sowie Wirtschaftlichkeit diskutiert und bearbeitet.

Bereits am 27. September öffnete die scalaria im Salzkammergut ihre Pforten und hieß alle Konferenzteilnehmenden herzlich willkommen. Zum Auftakt der Veranstaltung wurden alle Anwesenden zu einer Schifffahrt auf der MS Salzburg eingeladen – spektakuläre Wassershow vor dem traumhaften Salzkammergut-Panorama inklusive.

Unsere Highlights vom ersten Konferenztag

„We make it happen!“ Mit folgenden Worten eröffnete VERBUND-CEO Michael Strugl das Welcome Dinner in der scalria. Er richtete offene Worte an alle Teilnehmenden: „Wir werden zeigen, dass diese Transformation möglich ist, was wir gemeinsam schon geschafft haben und noch schaffen werden.“

Das überwiegend regional gestaltete Dinner-Buffet überzeugte nicht nur mit seinen veganen Alternativen, sondern auch durch die musikalische Begleitung der Wienerin DJane Melinda Stoika.

Nach einem ersten erfolgreichen Abend startet am 28. September die Konferenz in erste inspirierende Vorträge und Talkrunden.

Das Programm am 28. September

Michael Strugl lächelt in die Kamera. Im Hintergrund ein Stausee. Er trägt ein dunkelgrauen Rollkragenpullover.
Vieles ist machbar – wenn wir es wollen und anpacken. Die Zukunft liegt in unserer Hand. Denn gemeinsam sind wir die Kraft der Wende. Ein Plädoyer von Michael Strugl.
Weiße Röhren im Abendlicht.
„Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern.“
Autor Marc Elsberg lächelt in die Kamera. Er trägt einen dunkelblauen Anzug.
Mit Bestsellern wie Blackout und °C – Celsius hat sich der Autor Marc Elsberg internationales Renommee erarbeitet. Für inspire wirft er einen Blick in die Zukunft, wie die Welt im Jahr 2040 aussehen könnte.

Philipp Blom: „Der Tag, an dem wir es unseren Kindern sagen“

„Es braucht die historische Notwendigkeit, etwas grundlegen zu verändern, weil es nicht mehr weitergeht wie jetzt. Doch wir leben aktuell in Gesellschaften, deren schönste Hoffnung der Erhalt des Status-quo ist. Ansonsten herrscht, gerade auf politischer Ebene, eine bestürzende Zukunftslosigkeit. Dabei hätten wir die technologischen Mittel und es lägen viele Konzepte in der Schublade, um einen Wandel einzuleiten.“

Bild: Copyright Thomas Topf

Philipp Blom ist Historiker, Philosoph und Autor und beschäftigte sich in seiner Rede am 28. September um 09:00 Uhr unter anderem mit unserem gesellschaftlichen Gefüge und wie wir die Vergangenheit zielgerichteter nutzen können, um bessere Entscheidungen für Morgen zu treffen. 

Am zweiten Konferenztag bot der INSPIRE energy summit 2023 ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tagungsprogramm voller Inspiration, Innovation und Zusammenarbeit. Dieser zweite Konferenztag stand nicht nur in der Theorie im Zeichen der Transformation der Energiewende. Das Programm wurde am Nachmittag auch mit ausreichend „Frischluft“ und Aktivität angereichert. Alle Teilnehmenden durften sich bei unserem INSPIRE Hike auf spannende Ein- und Ausblicke vor der inspirierenden Bergkulisse des Salzkammerguts freuen. 

Wir sind die Umsetzer:innen der Energiewende – we INSPIRE.