INSPIRE energy summit 2025

Am 8. Oktober startete der INSPIRE energy summit in die zweite Runde. Erneut versammelten sich zahlreiche Interessierte und rund 40 Speaker:innen am Wolfgangsee, um sich über die Zukunft der Energietransformation auszutauschen.

Die große VERBUND-Energiekonferenz hieß schon am Mittwochnachmittag alle Teilnehmenden in der scalaria in St. Wolfgang herzlich willkommen. Bereits der erste Tag wurde intensiv zum Netzwerken und Austausch genutzt. Zudem wurde erstmals feierlich der Roland-Langthaler-Preis verliehen und die Gewinnerinnen des VERBUND-Frauenstipendiums bekannt gegeben.

Welcome Dinner und Preisverleihung

VERBUND-CEO Michael Strugl verdeutlichte, dass der INSPIRE energy summit, genau wie vor zwei Jahren ein Treffpunkt von Akteur:innen der Energiewirtschaft aus Unternehmen, aber auch aus Wissenschaft und Politik ist.

„Wir haben energiepolitisch in den letzten Jahren eigentlich alles erlebt, was es gibt. Das hat uns alle enorm gefordert und natürlich auch die Politik. Wir brauchen entsprechende Rahmenbedingungen um diese Transformation zu gestalten.“, fasste Michael Strugl zum Auftakt der Konferenz zusammen. In den kommenden Tagen werden sich die Teilnehmenden intensiver mit unterschiedlichen Themen der Energietransformation beschäftigen.

Der zweite Teil der Welcome Reception wurde schließlich den Young Professionals gewidmet.

Michael Strugl, Wolfgang Hattmannsdorfer und Barbara Schmidt gratulieren Matthias Salomon, dem ersten Preisträge des Roland-Langthaler-Preises. Foto: Mirja Geh

Roland-Langthaler-Preis

Der mit einem 5.000-Euro-Gutschein für Oesterreichs-Energie-Akademie dotierte Preis wurde erstmals im Zuge der INSPIRE verliehen. Die Auszeichnung würdigt herausragende Strategien, Initiativen und Lösungen im Energiebereich, die sich durch Fairness, Verantwortung und Weitblick auszeichnen und ging an Matthias Salomon. Seine Arbeit zeigt auf, wie die österreichische Energiewirtschaft Wettbewerbsfähigkeit und Klimaziele gemeinsam erreichen kann.

Mit Barbara Schmidt, Generalsekretärin Oesterreichs Energie, und Michael Strugl, CEO VERBUND und Matthias Salomon, PhD-Student am Wegener Center für Klima und Globalen Wandel der Universität Graz.

Female empowerment

VERBUND-Frauenstipendium

Die drei VERBUND-Frauenstipendiatinnen Lisa Fraunschiel, Johanna Reisinger und Elisabeth Seifried (nicht vor Ort) überzeugten mit ausgezeichneten Studienleistungen, Praxiserfahrung und hoher sozialer Kompetenz. Sie dürfen sich ein Studienjahr lang über eine maßgeschneiderte Unterstützung für ihre Karriere freuen. 

Auf der Bühne: Michael Strugl mit den Stipendiatinnen Lisa Fraunschiel und Johanna Reisinger. Rechts: Wolfgang Hattmannsdorfer. Foto: Mirja Geh

Und das erwartet Sie an Tag 2

Es erwarten Sie am 9. Oktober viele spannende Themen. Wir haben bereits im Vorfeld mit einigen Speaker:innen gesprochen. Lesen Sie dazu mehr in unserem News-Bereich und im INSPIRE Magazin.

DER VERBUND-CEO eröffnet die Veranstaltung und spricht über die Notwendigkeit der Energietransformation.
Warum das Erreichen der Transformation für uns alle eine ökonomische Notwendigkeit ist.
Im Interview spricht der Wirtschaftsphilosoph über die Schnittstelle „Mensch-Technologie".